Als Student muss man jeden Euro zweimal umdrehen. Vor allem junge Leute, die während des Studiums nicht zu Hause wohnen, stehen vor einem finanziellen Problem. Die Miete für die WG oder Wohnung, Kosten für Bücher, Lebensmittel und für Freizeitaktivitäten reißen ein tiefes Loch ins Budget. Kaum jemand kann sich ein Studium ohne Nebenjob leisten. Eine Verdienstmöglichkeit, wo man nicht viel Zeit investieren muss, ist die Kundenwerbung für den Energielieferanten eprimo. Geld verdienen mit der Vermittlung von Kunden für den Stromanbieter ist denkbar einfach. Dazu muss man sich nur die n.er.doo App auf sein Smartphone laden und kann dabei ganz einfach sein Monatseinkommen aufbessern. Die App wurde in Kooperation mit ROCK&STARS digital entwickelt, einer bekannten Full-Service Digitalagentur, die international arbeitet. Mittels der n.er.doo App kann man ganz schnell und unkompliziert die günstigsten Stromtarife anzeigen lassen und gleich per Smartphone zum neuen Anbieter wechseln. Vorkenntnisse sind für die Verwendung der n.er.doo App übrigens nicht notwendig. Wer sich mit der Navigation auf dem Smartphone gut auskennt, wird sich schnell mit dem System anfreunden. Die App lässt sich schnell bei google play oder im App Store am Handy installieren.
Wie kann man mit der n.er.doo App Geld verdienen?
Um mit der übersichtlichen n.er.doo App des Energiebereitstellers eprimo Geld verdienen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Dafür muss man dem Unternehmen Name, Adresse, Geburtsdatum sowie eine Bankverbindung für die Überweisung der Prämien bekannt geben. Ist man erst einmal als Vermittler aktiv, kann man schon loslegen. Nicht nur Studenten nutzen jede Möglichkeit um zu sparen. Am besten hört man sich im Freundes- und Bekanntenkreis um, wer über den Wechsel zu einem anderen Stromanbieter nachdenkt. Egal ob Freunde oder Familienmitglieder einen neuen Energieversorger suchen, über die n.er.doo App kann man jeden über das mögliche Sparpotential informieren. Dazu gibt man in der App einfach die Postleitzahl und den individuellen Verbrauch des Interessenten ein. Innerhalb weniger Sekunden wird angegeben, wie viel man beim Wechsel zu eprimo sparen kann. Je nach Wohngebiet und Jahresverbrauch ist eine Kostenersparnis von bis zu 100 Euro pro Jahr möglich. Als weiteres Argument für den Wechsel des Stromanbieters kann man anführen, dass eprimo jedem neuen Kunden einen attraktiven Bonus für den Wechsel bezahlt. Für jeden Kunden, den man über die n.er.doo App für eprimo gewinnt, bekommt man 50 Euro gutgeschrieben. Dieser Betrag wird dem Konto gutgeschrieben, wenn sich ein Interessent sieben Tag nach der Empfehlung für einen Wechsel entscheidet. In der Regel überweist eprimo die Provision 35 Tage nach dem Eingang des Auftrags an den Vermittler. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass es sich um einen Neukunden handelt, der keinen bestehenden Vertrag bei eprimo hat. Wer erfolgreich für eprimo Werbung machen möchte, sollte sich über das Unternehmen informieren. Der Stromlieferant beliefert rund ein Drittel seiner Kunden bereits mit Ökostrom. Entscheidet man sich für Strom, der aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, trägt man aktiv zum Umweltschutz bei. Bei eprimo handelt es sich dabei um Ökostrom aus effizienten Wasserkraftwerken. Nicht umsonst zählt eprimo bereits zu den besten Energielieferanten für Strom und Gas. Schließlich punktet das Unternehmen nicht nur mit innovativen Ideen wie die n.er.doo App, sondern auch mit ausgezeichnetem Kundenservice. Das Motto des Unternehmens lautet „Mehr Kunde. Weniger Kosten“. Bei eprimo ist man stets bemüht, auf Kundenwünsche einzugehen. Anders als bei anderen Unternehmen profitieren nicht nur Neukunden von Rabatten und Aktionen. Auch bestehende Stromempfänger werden laufend über neue Angebote und Tarife informiert.