Studium finanzieren

Sonderkonditionen für Studenten: Spezielle Angebote nutzen und sparen

Studenten sind meist knapp bei Kasse und daher ist es umso wichtiger, die Ausgaben auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten. Zugute kommt den angehenden Akademikern, dass es zahllose Sonderkonditionen für Studenten gibt und das für die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Wo können Studenten also im Gegensatz zu „nicht Studenten“ sparen?

Hard- und Software – günstige Basisausstattung

Ein Laptop gehört heute fast schon zur Standardausstattung moderner Studenten. Auch entsprechende Software und optionale Geräte wie Drucker oder Scanner gehören dazu. Viele Hersteller, darunter auch Apple oder HP, bieten ihre Produkte zu speziellen Studententarifen an. Hier lohnt es sich im Internet nach passenden Angeboten zu finden. Gerade bei teureren Produkten lässt sich so eine Menge Geld sparen.

Stromanbieter – Vergleich ist unabdingbar

Stromkosten sind eine kontinuierliche Belastung. Das Angebot an Sondertarifen für Studenten ist hier jedoch leider sehr gering, nur wenige Anbieter haben gesonderte Tarife für Studenten im Angebot. Es lohnt sich in jedem Fall entsprechende Stromvergleichsseiten zu nutzen, um dementsprechende Tarife zu finden. Es ist jedoch auch sehr wahrscheinlich, dass es Anbieter in der jeweiligen Region gibt, die unabhängig von einem Studentenstatus besonders günstige Stromtarife im Programm haben.

Internetprovider – günstig ins Netz

Auch beim Internet können Studenten besonders günstige Tarife erhalten. Heutzutage ist man im Studium auf einen Internetanschluss angewiesen, sei es für Recherchezwecke oder für die diversen e-learning Angebote der Universitäten. Es lohnt sich in jedem Fall einen Vergleich verschiedener Anbieter durchzuführen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Folgender Link gibt einen Überblick in Sachen Studententarife.

Girokonto – kein unnötiges Geld für Bankgebühren ausgeben

Miete, Strom, Semestergebühren. Ohne ein Girokonto lässt sich Zahlungsverkehr in der heutigen Zeit kaum bewerkstelligen. Banken und Sparkassen bieten in den meisten Fällen auch spezielle Girokonten für Studenten an, die zum einen meist ohne monatliche Grundgebühr auskommen. Je nach Anbieter werden auch weitere praktische Funktionen, wie etwa bargeldlosen Zahlungsverkehr auch im Ausland (wichtig bei Auslandsaufenthalten) oder Ähnliches geboten.

Zeitungsabonnements nutzen

Wer regelmäßig Zeitung oder Zeitschriften liest, kann in vielen Fällen auch ein Studentenabonnement abschließen. Dies ermöglicht es, die Zeitungen zu besonders günstigen Konditionen zu beziehen. Als Student profitiert man auf jeden Fall vom Mehrwert der Zeitungslektüre, insbesondere bei Fachzeitschriften.

Mietwagen – günstig mobil, wenn es darauf ankommt

Die wenigsten Studenten sind im Besitz eines eigenen Autos. Dennoch gibt es oft Situationen, in denen man ein Auto benötigt, bzw. ein Auto einem bestimmten Wege erleichtern würde. Die meisten Mietwagen Anbieter bieten spezielle Tarife für Studenten, teilweise kann man hier sogar bis zu 50 Prozent des eigentlichen Preises sparen. Neben PKWs bietet sich dies auch für Transporter an, wenn beispielsweise ein Umzug ansteht.

Besondere Konditionen für Studenten gibt es auch in vielen weiteren Fällen. So bietet etwa Amazon einen studentischen Sondertarif für Amazon Prime. Auch wenn Anbieter nicht direkt mit Sonderkonditionen für Studenten werben, lohnt es sich nachzufragen. Oft werden einem so auch die ein oder anderen Prozente erlassen. Ein Nachweis über den Status des Studierenden ist in allen Fällen notwendig.

Mehr Tipps zum sparen:

  • GEZ kündigen
  • GEZ Befreiung
  • GEZ abmelden und Geld sparen
  • So können Studenten am cleversten beim Auto sparen
  • Sparen was das Zeug hält
  • Wie man als Student Strom sparen kann
  • Sparen beim Sehbehelf
  • Spar-Tipps für Studenten: Geld sparen beim Autofahren
  • Als Student beim Strom sparen
  • Sonderkonditionen für Studenten: Spezielle Angebote nutzen und sparen
  • Als Student sparen in allen Lebenslagen
  • Als Student beim Handykauf sparen

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sei die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Akzeptierenmehr...