Studium finanzieren

Nebenjob Artikel schreiben

Kaum ein Student kann sein Leben ohne finanzielle Hilfe nach den eignen Wünschen gestalten. Leider stammen nur die wenigstens aus gut situierten Familien, wo die Eltern das Studium, die Wohnung und die Freizeitaktivitäten ohne weiteres bezahlen können. Die meisten Studenten sind darauf angewiesen, Geld neben dem Studium zu verdienen. Doch nicht immer lassen sich die Arbeitszeiten mit dem Unileben vereinbaren. Jobs mit freier Zeiteinleitung sind besonders beliebt. Das Internet bietet für ausdrucksstarke Personen eine gute Einnahmequelle. Es werden immer wieder Leute gesucht, um anregende und fesselnde Inhalte zu erstellen. Das Angebot erstreckt sich zum Verfassen von Artikel für diverse Blogs über das Schreiben von Produktbewertungen bis hin zum Überarbeiten von Gebrauchsanleitungen.

Worauf ist beim Schreiben besonders zu achten?

In erster Linie müssen sich Artikel am Zielpublikum orientieren. Es macht wenig Sinn, auf einer Modeplattform für Teenager hochwertige Texte zu veröffentlichen, die vor Fremdwörtern strotzen. Bevor man sich an das Verfassen eines Textes macht, sollte man darauf achten, wo dieser veröffentlicht werden soll. Viele Blogs werden vorwiegend geschrieben, um Geld damit zu verdienen. Werbeeinschaltungen zählen zu den Haupteinnahmequellen. Aus diesem Grund ist es auch als Texter wichtig, sich mit Suchmaschinenoptimierung zu befassen. Es geht darum, im Artikel möglichst oft Keywords zu erwähnen. Diese Schlagwörter werden von Interessenten besonders oft in Suchmasken eingegeben. Es werden generell nur Inhalte gefunden, die auf der Webseite auch tatsächlich veröffentlicht werden. Anhand dieser Tatsache ist auch klar, warum man eine korrekte, aber einfache Sprache wählen sollte. Ein weiterer Tipp ist, die wichtigsten Informationen am Anfang des Textes unterzubringen. Gerade der Einstieg in einen Text sollte fesselnd und spannend formuliert werden. Der Leser entscheidet schon nach wenigen Worten, ob es sich lohn, die Lektüre fortzusetzen. Jeder Text soll dem Leser einen Mehrwert bieten, also Informationen liefern, die bis dato noch nicht bekannt waren. Man sollte als Autor auf ausreichende Recherche Wert legen. Wer noch nicht viel Übung beim Schreiben hat, notiert vor Beginn des Schreibens einige Punkte und erstellt so eine klare und logische Gliederung. Wortwiederholungen sind ebenso zu vermeiden wie mehrmaliges Erwähnen derselben Informationen. Ein absolutes No-Go ist natürlich, bereits veröffentlichte Texte oder Ausschnitte einfach zu kopieren. Wer ein Plagiat als selbst verfasstes Dokument verkaufen möchte, macht sich sogar strafbar.

Schreiben für den Auftraggeber

Besonders wichtig für Neueinsteiger ist, die Auftragsbeschreibung genau zu lesen. Dadurch erspart man sich langwierige Korrekturarbeiten. Schließlich wird man meistens per Wort und nicht per Arbeitszeit bezahlt. Muss man einen Artikel zweimal oder öfter überarbeiten, verdient man unterm Strich weniger als wenn man sich gleich genügend Zeit nimmt um den Kriterien des Auftraggebers gerecht zu werden. Oft wird modulares Schreiben verlangt. Dabei zerlegt man den Text in mehrere Bausteine, die individuell kombiniert werden können. Relevant ist auch, schlagkräftige Überschriften zu wählen, die zu folgenden Zwecken dienen:

  • Dem Leser einen Überblick zu geben
  • Den User zum Weiterlesen zu animieren
  • Für bessere Orientierung zu sorgen
  • Interesse zu wecken

Am besten werden Texte mit mehreren Überschriften angenommen. In der Regel gibt der Auftraggeber genau vor, wie der Artikel gegliedert sein soll. Ideal ist eine spannende und kurze Einführung, ein Hauptteil mit mehreren Überschriften und eine Zusammenfassung, die wichtige Punkte noch einmal zusammenfasst. Nicht zuletzt sollte man auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik achten. Verschachtelte und zu lange Sätze werden von Auftraggebern weniger akzeptiert als klar strukturierte und leicht verständliche Texte.

Weitere Informationen

  • Aktuelle Studentenjobs
  • Jobben im Studium
  • Minijobs
  • Promotionjobs
  • Freie Mitarbeit
  • Wieviel verdienen?
  • Wochenendjobs
  • Job als Messehostess
  • Studentenjob Animateur
  • Job als Fahrzeugüberführer
  • Job als Statist
  • Job als Pizzakurier
  • Job als Komparse
  • Job als Mystery Shopper
  • Job als Nachhilfelehrer
  • Job als Datenerfasser
  • Job als Stadtführer
  • Überbrückung Kredit
  • Wohneigentum

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sei die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Akzeptierenmehr...