Studium finanzieren

Minijobs können ein Sprungbrett für den Traumjob sein

Der Einstieg ins Berufsleben ist aus vielerlei Hinsicht nicht immer ganz einfach. Etliche Hürden gilt es zu überwinden und nicht selten scheitert es schließlich an der Wertschätzung der eigenen Fähigkeiten. Minijobs bieten grundsätzlich für viele Menschen eine ideale Chance wieder ins Berufsleben zu finden oder ganz neu einzusteigen. Das Hineinschnuppern ins Berufsleben eröffnet nicht nur neue Perspektiven, fördert ungeahnte Fähigkeiten, Vorlieben und Talente. Es ist oftmals die beste Chance seinen einstigen Traumberuf tatsächlich und völlig unverhofft zu finden.

Besonders für Quereinsteiger interessant

Wer schon lange im Berufsleben steht, eigentlich aber nicht wirklich zufrieden mit dem bisherigen Job ist, arbeitet prinzipiell gut. Aber nicht gut genug. Denn wer mit Leidenschaft und Liebe seinen Job erledigt arbeitet hervorragend.

Und das liegt grundsätzlich im Interesse aller Beteiligten. Während der Arbeitnehmer zufrieden nach getaner Arbeit nach Hause fährt, freut sich der Arbeitgeber über einen engagierten Arbeitnehmer, der über die Maßen hinaus seine Arbeit erledigt. Unzufriedenheit im Job wirkt sich immer negativ aus. Über einen Minijob, den man in Absprache mit dem jeweiligen Arbeitgeber ausführt, können ganz ungeahnte Fähigkeiten und Vorlieben an den Tag gebracht werden und schließlich dazu führen, seinen eigentliche Traumjob gefunden zu haben. Auf der anderen Seite hat der Arbeitgeber überschaubare Risiken und wagt im Rahmen eines Minijobs auch gerne mal ein „Experiment“. So sind es nicht selten die Quereinsteiger, die aus unterschiedlichen Gründen plötzlich ihrer Lieblingsbeschäftigung via Minijob auf beruflicher Ebene nachgehen.

Jobbörsen vereinfachen die Suche

Um den geeigneten Job zu finden, braucht es Zeit. Sich darauf zu verlassen, dass der richtige Job in der nächsten Zeitungsausgabe annonciert ist, wäre garantiert nicht der richtige Weg. Schneller und einfacher ist es da, sich bei speziellen Jobbörsen genau den passenden Job zu angeln und zuzugreifen. Hier kann man die Jobangebote z.B bei jobboerse-direkt.de vergleichen und sich dann schlussendlich auch für den für sich richtigen Minijob entscheiden.

Minijobs für Einsteiger

Nach der Schule oder auch schon während der Schulzeit bessern Schüler ihr Taschengeld mit Minijobs auf. Ob im Bistro als Thekenkraft, als Bedienung im Cafè, oder als Hilfe in einem angesagten Modehaus. Minijobs werden in fast jeder Branche angeboten. Auch hier ist die Möglichkeit seinen Traumjob zu finden und schließlich ganz einzusteigen groß.

Für Studenten lohnen sich solche Jobs in besonderer Hinsicht. Je nach Studium kann die Arbeitszeit in einem Minijob so angepasst werden, dass noch relativ genügend Zeit fürs Privatleben und natürlich das Lernen bleibt. Flexibilität wird bei diesen Jobangeboten in der Regel groß geschrieben. Nach Absprache können die Arbeitszeiten oftmals so aufeinander abgestimmt werden, dass beide Parteien ihren Nutzen daraus ziehen können.

Für Wiedereinsteiger die beste Chance

Besonders viele Mütter, die ihre Kinder im Kindergarten gut untergebracht wissen, wollen wieder ins Berufsleben einsteigen. Entweder in gleichen Beruf, den sie vor der Schwangerschaft ausgeübt haben, oder auch in ein ganz neues Berufsfeld einsteigen und hineinschnuppern. Über einen Minijob ist dies grundsätzlich leichter möglich. Die große Auswahl an unterschiedlichen Berufszweigen und Ausrichten macht es möglich, selbst in anfangs noch unbekannte Berufssphären einsteigen zu können und dadurch sogar vielleicht den einstigen Traumberuf zu finden. Durch das Mindestlohngesetz ist es heutzutage kein Problem mehr, in fast jeder Sparte einen Minijob zu finden, der gleichermaßen annehmbar vergütet wird.

Weitere Informationen

  • Aktuelle Studentenjobs
  • Jobben im Studium
  • Minijobs
  • Promotionjobs
  • Freie Mitarbeit
  • Wieviel verdienen?
  • Wochenendjobs
  • Job als Messehostess
  • Studentenjob Animateur
  • Job als Fahrzeugüberführer
  • Job als Statist
  • Job als Pizzakurier
  • Job als Komparse
  • Job als Mystery Shopper
  • Job als Nachhilfelehrer
  • Job als Datenerfasser
  • Job als Stadtführer
  • Überbrückung Kredit
  • Wohneigentum

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sei die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Akzeptierenmehr...