Studium finanzieren

Studentenjob als App Entwickler

Schon seit einigen Jahren löst das Smartphone immer mehr andere Kommunikationsmittel ab. Anstatt auf dem PC oder Laptop wird auf dem handlichen Mobiltelefon gearbeitet. Dieses kleine Gerät vereint sehr viele Funktionen. Man kann damit nicht nur telefonieren, sondern auch Musik hören, fotografieren oder sich wecken lassen. Und braucht man einen zusätzlichen Service, der auf dem Gerät nicht vorinstalliert ist, lädt man sich einfach eine App herunter. Diese mobilen Anwendungen werden immer beliebter. Daher suchen Firmen vermehrt auch Studenten, die sich damit auskennen. Professionelle Agenturen wie Ackee Berlin haben sich auf App Entwicklung spezialisiert und helfen nicht nur bei der Entwicklung, sondern bieten auch weitere Dienstleistungen an.

Was leisten App Entwickler?

Vorwiegend IT Studenten werden als App Entwickler gesucht. Immerhin stecken hinter den Anwendungen für das Mobiltelefon ausgeklügelte Technik und umfassendes Knowhow. Aber auch Technikfreaks aus anderen Studienrichtungen können sich damit etwas dazuverdienen. Bei Ackee Berlin geht es allerdings nicht nur um die reine Entwicklung der App. Zunächst wird mit dem potentiellen Kunden einmal abgeklärt, was genau die App können soll. Manche Interessenten kommen schon mit einer konkreten Vorstellung in die Agentur App Berlin, andere wiederum wissen nur vage, wie die fertige App einmal aussehen soll. Deshalb gibt es bei der Berlin App Agentur einen Service, der weiterreicht:

  • Beratung bei der grafischen Umsetzung
  • Hilfe beim Design
  • Umfassende Tests
  • Vorbereitung der Inhalte
  • Entwicklung moderner Technologie
  • Nachbereitung

Wer als App Entwickler arbeitet, hat am besten schon Erfahrung mit Kunden und kann sich gut in die Wünsche von Interessenten hineinversetzen. Immerhin erfolgt die Entwicklung einer App meistens in mehreren Etappen. Es ist mit dem Kunden immer wieder abzuklären, ob das Produkt den Erwartungen entspricht. Nacharbeiten sind ebenfalls in dem Paket inkludiert, wenn Kunden einen Vertrag abschließen um Apps in Berlin entwickeln lassen. App Agenturen gibt es nicht nur in der deutschen Bundeshauptstadt, sondern in vielen größeren Orten. Wer sich für einen Studentenjob als App Entwickler interessiert, fragt einfach einmal am Studienort nach.

Wie findet man einen Studentenjob als App Entwickler?

Viele Studenten sind bereits Meister im Recherchieren. Diese Eigenschaft sollte man sich auch für die Suche nach einem Job als Web Entwickler zu Nutze machen. Immerhin gibt es im Internet unzählige Plattformen, die sich auf die Jobsuche spezialisiert haben. Hier kann man nach verschiedenen Kriterien filtern. Hier sollte gleich einmal den Studienort als Filterkriterium einschränken. Schließlich können es sich Studenten nur in den wenigsten Fällen leisten, weite Anfahrtswege in die Arbeit auf sich zu nehmen. Eines der Filterkriterien betrifft auch die Arbeitszeit. Hier bietet sich in der Regel für Studenten eine geringfügige Beschäftigung oder Teilzeitarbeit an. In der Detailsuche kann man gezielt nach „App Entwickler“ als Jobtitel suchen oder zumindest die Suche auf die IT Branche beschränken. Übrigens gibt es auch einige Apps, mit deren Hilfe man überall und auch unterwegs nach Jobs bei Web Entwicklern suchen kann. Egal ob Freelance oder Anstellung, es sind verschiedene Angebote verfügbar. Nicht vergessen sollte man darüber hinaus auf das gute alte schwarze Brett, dass es auf vielen Universitäten oder Fachhochschulen immer noch gibt. Auch hier findet man immer wieder interessante Jobs.

Arbeit und Studium vereinen

Wichtig ist vor allem wenn man studiert, dass man die Vorlesungszeiten, das Lernen und den Job unter einen Hut bringen kann. Etwas vom sozialen Studentenleben möchten die meisten auch noch haben. Es sollte auch Zeit zum Ausgehen oder für Hobbys und Freunde bleiben. Diesen Spagat zu schaffen, ist gar nicht so einfach. Einerseits befinden sich die meisten Studenten in einer finanziell angespannten Situation. Vor allem wenn man nicht mehr zu Hause wohnt und zumindest für einen Teil der Miete selbst aufkommen muss, ist am Ende des Monats das Budget bereits eingeschränkt oder gar überschritten. Andererseits locken jedoch Partys und das lebendige Nachtleben, wo man zusätzlich Geld ausgibt. Für viele Studenten geht es ohne Zusatzverdienst einfach nicht. Bei einem Job als App Entwickler kommt es im Wesentlichen darauf an, welche Aufgaben man dabei übernimmt. Die Agenturen haben gewisse Öffnungszeiten, die sich nicht immer mit dem Studium vereinbaren lassen. Arbeitet man hingegen selbständig als App Entwickler, kann man sich seine Arbeitszeit selbst einteilen. Dafür hat man nicht das Back-Up eines Teams hinter sich. Bevor man sich mit einem Job übernimmt, sollte man erst einmal prüfen wie viel Zeit neben dem Studium tatsächlich für die Arbeit zur Verfügung steht. Gerade in der IT Branche macht sich ein Job als App Entwickler gut im Lebenslauf. Studienbezogene Jobs bringen nicht nur Geld, man sammelt auch Erfahrung und bekommt einen wertvollen Einblick in die Wirtschaftswelt. Außerdem knüpft man wichtige Kontakte, die nach dem Studium dabei helfen können, einen fixen Job zu bekommen.

Weitere Informationen

  • Aktuelle Studentenjobs
  • Jobben im Studium
  • Minijobs
  • Promotionjobs
  • Freie Mitarbeit
  • Wieviel verdienen?
  • Wochenendjobs
  • Job als Messehostess
  • Studentenjob Animateur
  • Job als Fahrzeugüberführer
  • Job als Statist
  • Job als Pizzakurier
  • Job als Komparse
  • Job als Mystery Shopper
  • Job als Nachhilfelehrer
  • Job als Datenerfasser
  • Job als Stadtführer
  • Überbrückung Kredit
  • Wohneigentum

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs