Studium finanzieren

Ermäßigungen / Vergünstigungen für Studenten

Die einen sagen: „Das Studentenleben ist hart“ – die anderen behaupten: „Das Studentenleben ist ein Lotterleben“. Wie auch immer sich das Studentenleben darstellt, es gibt so einige Vergünstigungen an die man nur dann kommt, wenn man ein „ordentlicher“ Student ist. Und da man als Student üblicherweise chronisch knapp bei Kasse ist, lohnt es sich immer die Augen nach potentiellen Einsparungsmöglichkeiten offen zu halten.

Diese Angebote reichen über Kino, Museen, Konzerte, Lernmaterialien aber es geht auch um Technikprodukte wie das neue iPad mini oder auch Mobilfunkverträge. Bei technischen Produkten wird oftmals so argumentiert, dass Studenten diese als Lernmaterialien nutzen können. Welche Angebote man im Einzelnen bekommt, hängt auch immer von der jeweiligen Universität bzw. Universitätsstadt ab. Hier sollen einige Beispiele gegeben werden, bei denen man als Student richtig sparen kann.

Wohnen

Günstiger Wohnraum ist in fast allen deutschen Städten ein knappes Gut geworden. Daher sollten Studenten auf jeden Fall prüfen, ob sie Platz in einem Studentenwohnheim bekommen können. Die Wartelisten sind zum Teil lang und eine Wohnung im Studentenwohnheim sicherlich kein Luxus, es werden aber immer wieder kurzfristige Plätze frei und wer sparen will braucht keinen Luxus.

Spartipp: Auf jeden Fall auf die Warteliste setzten lassen.

Kultur

Die meisten Museen bieten zumindest für Studenten aus der jeweiligen Stadt spezielle Studentenrabatte an. So kommen auch finanziell klamme Studenten in den Genuss von Kultur. Oft bieten auch Theater oder Schauspielhäuser solche Rabatte an – mitunter auch Zoos, Schwimmbäder oder Freizeitparks. Es lohnt sich in jedem Fall nachzufragen ob Studentenrabatte angeboten werden. In den meisten Fällen wird man Glück haben.

Mobilfunkverträge

Die meisten Anbieter haben spezielle Studententarife im Angebot. Im Zweifel kann der Vertrag aber bei einem Studienabbruch oder sonstigen besonderen Vorkommnissen nicht zu den vereinbarten Konditionen weitergeführt werden. Hier muss im Einzelfall genau nachgefragt werden um böse Überraschungen zu vermeiden.

Zeitschriften

Auch wenn es heute schon fast ein wenig altmodisch wirkt, sich „offline“ zu Informieren und auf dem neusten Stand zu halten, günstig sind Printmedien noch immer nicht. Fachmagazine können schnell ins Geld gehen und auch hier sollte der geneigte Student seine Augen offen halten, um Studentenrabatte zu ergattern. Viele, gerade Jugend / Lifestyle / Musik Verlage bieten Studenten spezielle Konditionen für Abonnements.

Notebook / Computer

Heutzutage können die wenigsten Studenten von sich behaupten, nicht auf ein Notebook angewiesen zu sein. Referate und Hausarbeiten schreiben, Notizen in der Vorlesung, Recherchieren oder einfach nur im Internet surfen – ein Notebook oder ein anderen vergleichbares mobiles Endgerät ist unverzichtbar.
Für die meisten Studenten stellt die Anschaffung eines neuen Notebooks jedoch vor finanzielle Schwierigkeiten. Das scheinen die Hersteller gemerkt zu haben, denn nahezu alle großen Firmen wie Sony, Samsung, Acer und sogar Apple haben spezielle Studentenkonditionen im Angebot. Diese kann man in der Regel über die Herstellerseite einsehen und gegen Vorlage einer Studienbescheinigung in Anspruch nehmen. Deutlich billiger sind so auch die meisten Software Programme zu haben, sei es Betriebssystem oder Office-Paket. Hier kann es auch hilfreich sein, ab und zu auf Schnäppchenblogs vorbeizuschauen.
Unterm Strich kann man sagen: Als Student kommt man in den Genuss zahlreicher Rabatte und Sonderkonditionen. Ob man im Einzelfall darauf zurückgreift oder es nicht braucht, bleibt jedem selbst überlassen.

Zum Schluss noch ein Tipp für international reisende Studenten: Für 12 Euro kann jeder Student die internationale Studierendenkarte ISIC beantragen. Diese Karte berechtigt ihren Eigentümer in über 100 Ländern zu besonderen Konditionen bei diversen Dienstleistungen und Angeboten.

Mehr Tipps zum sparen:

  • GEZ kündigen
  • GEZ Befreiung
  • GEZ abmelden und Geld sparen
  • So können Studenten am cleversten beim Auto sparen
  • Sparen was das Zeug hält
  • Wie man als Student Strom sparen kann
  • Sparen beim Sehbehelf
  • Spar-Tipps für Studenten: Geld sparen beim Autofahren
  • Als Student beim Strom sparen
  • Sonderkonditionen für Studenten: Spezielle Angebote nutzen und sparen
  • Als Student sparen in allen Lebenslagen
  • Als Student beim Handykauf sparen

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs