In Zeiten von Master, Bachelor und Co. ist es nicht mehr leicht, mit klassischen Studentenjobs über die Runden zu kommen. Verkürzte Studienzeiten, straffe Lehrpläne und Anwesenheitspflicht in den Veranstaltungen erlauben kaum ein regelmäßiges Jobben nebenbei. Dazu kommen noch Zwischenprüfungen und Tests, für die man auch während des Semesters lernen muss. Eine interessante Alternative ist das Thema „Texte Schreiben und Geld verdienen“.
Der Hintergrund ist ganz einfach. Es gibt immer mehr Portale, die Inhalte für das Internet produzieren müssen. Das Ziel dabei ist es, Informationen für die Besucher in Textform anzubieten. Ein weiterer positiver Aspekt ist ein gutes Ranking bei Google und Co. Viele Firmen haben Online Redakteure eingestellt. Es gibt aber auch zahlreiche kleinere Firmen, Selbständige, Freelancer …, die sich keine eingenen Redakteure leisten können oder wollen. Diese kaufen dann Texte nach Bedarf ein.
Wo kann man Aufträge finden, um mit Schreiben Geld zu verdienen?
- Webmasterforen, Jobbörsen
- Textbörsen
Viele der Webmaster, die auf der Suche nach Schreibern sind, treiben sich in Foren oder speziellen Jobbörsen rum. Dort gibt es oft einen Bereich Dienstleistungen, Angebote usw. Hier kann man immer mal nach Gesuchen von Webmastern Ausschau halten. Das Anschreiben funktioniert per interner Forennachricht, als Forenpost oder direkt per Email. In aller Regel kann man dann mit dem Auftraggeber einen Preis pro Wort oder einen Pauschalpreis pro Text aushandeln.
Vorteile: Preis individuell verhandelbar, bei guter Arbeit kommen Folgeaufträge, keine Provision, individuelle Absprache mit Auftraggeber
Nachteile: Rechnungen selber schreiben (Kleinunternehmerregelung), selber um Bezahlung kümmern (z.B. Mahnung schreiben), keine finanzielle Absicherung
Beispiele: Abakus Forum, Webmasterpark, Ayom, Texterjobbörse, Bloggerjobs…
Es gibt inzwischen mehrere Textbörsen, die Schreiber und Auftraggeber zusammenbringen. In aller Regel bleiben beide Seiten dabei anonym. Es geht nur um den jeweiligen Textauftrag. Man meldet sich bei der Börse einfach an und gibt die persönlichen Daten an (diese sollten stimmen). Oft muss man dann einige Texte zum Test schreiben, anhand derer man in eine Qualitätsstufe eingeordnet wird. Je höher die Stufe, umso hochwertigere und auch besser bezahlte Aufträge können angenommen werden.
Vorteile: nicht selber Rechnungen schreiben und um die Bezahlung kümmern, Sicherheit was die Bezahlung angeht, nicht selber um Aufträge kümmern
Nachteile: kein individuelles Aushandeln des Preises, kein direkter Kontakt zum Kunden, große Konkurrenz in den Börsen
Beispiele: Textbroker, Content.de, Clickworker