Wer studiert, der kennt das Phänomen: immer mal wieder gibt es die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Experimenten und Umfragen etwas Geld nebenbei zu verdienen. Meist wird man in der Uni direkt angesprochen, ob man nicht ein paar Minuten Zeit hat. Unter Umständen steht der Hinweis auf das Experiment oder die Umfrage auch am Schwarzen Brett. Die Teilnehmerzahl ist meist begrenzt und die Verdienstmöglichkeiten liegen hier bei etwa 2-10 Euro pro Teilnahme. Die aufgewendete Zeit kann dabei sehr unterschiedlich sein. Mehr als eine Stunde sollte dabei aber nicht verwendet werden.
Im Internet gibt es ebenfalls die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen und so Geld zu verdienen. Allerdings sind die Voraussetzungen etwas anders. An der Uni gibt es meist einen wissenschaftlichen Hintergrund. Die Umfragen werden unter methodischen Gesichtspunkten im Rahmen größerer Forschungsvorhaben durchgeführt. Beim Geldverdienen mit Umfragen im Internet gibt es einen anderen Hintergrund. Hier geht es mehr um Marktforschung bzw. direkt um Werbung. Durch die Kampagnen soll zum Beispiel getestet werden, wie Produkte und Dienstleistungen bei der potentiellen Zielgruppe ankommen.
Ablauf und was gibt es zu beachten?
Wer sich für Onlineumfragen für Geld interessiert, der wird immer einen ähnlichen Ablauf erleben. Dieser sieht wie folgt aus:
- Anmeldung beim Portal
- Teilnahme an Umfrage
- Auszahlung, wenn Grenze erreicht
Zunächst erfolgt die Anmeldung beim Portal, welchen die Umfragen ausliefert. Hier müssen die korrekten Daten eingegeben werden. Auch die Zahlungsdaten sollten stimmen. Idealerweise kann unkompliziert per Paypal ausgezahlt werden.
Wer sich angemeldet hat, der wird regelmäßig per Mail über neue passende Umfragen informiert werden. Ob die Umfragen passen oder nicht wird anhand der Eigenschaften ausgewählt, die man bei der Anmeldung angegeben hat. Das können zum Beispiel Hobbies aber auch Bildungsstand, Beruf usw. sein. Auch hier sollten keine falschen Daten angegeben werden (nur um für mehr Umfragen zu passen). Es besteht sonst die Gefahr, dass der Verdienst aufgrund von Falschangaben gestrichen wird.
Wer an Umfragen komplett teilgenommen hat, dem wird pro erfolgreicher Teilnahme eine kleine Aufwandsentschädigung gutgeschrieben. Das Geld sammelt sich so weiter auf dem Userkonto an bis eine Auszahlungsgrenze erreicht ist (oft zwischen 15 und 20 Euro). Dann kann die Überweisung auf das angegebene Bankkonto angefordert werden.
Schöner Artikel. Ich habe das mal ausprobiert und als kleines Nebeneinkommen ist das tatsächlich ein guter Tipp. Als Portale kann ich z.B. Opinion People, askGFK, YouGov oder Mingle empfehlen. Natürlich gibt es noch mehr gute, aber bei denen rentiert es sich aus meiner Erfahrung auch wirklich und die Auszahlung klappt problemlos.