Studium finanzieren

Wenn der Nebenjob nicht ausreicht: Ratenkredite zur Überbrückung

Durch Nebenjobs sein Studium zu finanzieren ist eigentlich nicht schwierig. Jeder findet seinen Job, der zu ihm passt, der ihm möglichst Spaß machen sollte und der gut bezahlt wird. So kommen die meisten Studenten während ihrer Studienzeit über die Runden. Schwierig mit der Finanzierung wird es allerdings, wenn man schon bevor es losgeht mit dem […]

Kredit für Studenten: Ein schwieriges Unterfangen?

Immer noch zählen Studenten zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen in Deutschland, zudem ist ein Studium in den meisten Fällen mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Wer nicht gerade das Glück hat von den Eltern finanziert zu werden oder Unterstützung vom Bafög-Amt bekommt, der muss sich nach Alternativen umsehen um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Etwa die Hälfte aller […]

Kreditkarten – finanzielle Freiheit für Studenten

Kreditkarten sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Gleich, ob beim Tanken, im Restaurant oder im Einzelhandel, bezahlt wird mit Plastikgeld. Durch das Internet erfuhren die Kreditkarten noch einmal Aufwind. Die Bezahlung im Online-Shop stellt die schnellstmögliche Lieferung des gekauften Artikels sicher. Bezahlungsmethoden mit individuellen Passwörtern haben den Missbrauch durch Dritte faktisch unmöglich gemacht. […]

Studentenkredite – warum sich manche Banken schwer tun

Der Großteil des Konsums in unserer Gesellschaft basiert auf kreditfinanzierten Käufen. Dies beginnt beim Laptop, zieht sich über Kücheneinrichtungen bis zu Autos hin. Im Grunde spricht auch wenig dagegen, sieht man einen Kredit als Nachsparen. Niedrige Zinsen machen es fast unmöglich, in einem überschaubaren Zeitraum das Sparziel zu erreichen. Auf der anderen Seite machen niedrige […]

Schon als Student mit dem richtigen Girokonto die Weichen stellen

Unabhängig davon, wie preiswert oder wie teuer ein Girokonto für einen Arbeitnehmer oder Selbstständigen ist, in einem sind sich alle Banken gleich. Girokonten für Schüler, Azubis und Studenten werden durchgängig kostenfrei angeboten. Diese Strategie der Kreditinstitute ist nachvollziehbar. Wer in der Ausbildung sein Konto bei einem Institut unterhält, wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Mühen scheuen, […]

Finanzielle Engpässe im Studium per Kredit überbrücken

Irgendwie muss ein Studium finanziert werden. Wer nicht das Glück hat seinen Bafög Antrag bewilligt zu bekommen oder von den Eltern finanziert wird, der hat nicht viele Möglichkeiten: Jobben, Stipendien oder Kreditaufnahme. Welche konkreten Optionen es dabei gibt soll hier kurz aufgezeigt werden. Besteht also die Notwendigkeit einer Kreditaufnahme, gibt es unterschiedliche Arten von Darlehen. […]

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs