Studium finanzieren

Wie beantrage ich einen Kredit?

Ein Studienkredit zur Finanzierung des Studiums ist nichts Ungewöhnliches, sind diese Kredite doch genau auf die Zielgruppe der Studierenden zugeschnitten. Hat man ein festes Einkommen und ein größeres Finanzierungsziel, kann auch ein regulärer Kredit infrage kommen. Dabei hilft es, online Kredite zu vergleichen und auf folgende Faktoren zu achten. In vielen Uni-Städten ist Wohnraum so […]

Kredite fürs Studium: Welcher ist der Richtige für mich?

Das leidige Thema, dass fast jeden Studenten vor die Frage stellt: Welcher Kredit ist der richtige für mich und mein Studium? Zu Recht sollte jeder Studierende sich diese Frage stellen – und zwar gründlich. Schließlich ist ein jeder Kredit auch stets mit bestimmten Pflichten und finanziellen Abhängigkeiten verbunden. Und das über einen meist sehr langen […]

Studienkredite – wichtige Tipps und Infos

Nach dem bestanden Abitur stellt sich für viele junge Menschen die Frage, welchen weiteren Lebensweg sie beschreiten wollen. Einige haben genug vom Lernen und möchten so rasch wie möglich in das Berufsleben eintreten und selbst Geld verdienen. Der Großteil der Absolventen möchte jedoch an einer Universität oder Fachhochschule studieren. Neben der Frage, welche Studienrichtung am […]

Studieren auf Kredit?

Wie finanziere ich mein Studium? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen, die weder Bafög beziehen noch von den Eltern finanziert werden. Die meisten Studenten müssen jobben um sich ihr Studium zu finanzieren. Doch reicht ein Nebenjob wirklich aus um den Lebensunterhalt zu bestreiten? Ein Studium ist mit vielfältigen Ausgaben verbunden, von der Miete, über […]

Den richtigen Studienkredit finden

So ein Studium kann richtig teuer werden. Zu den Lebenshaltungskosten wie Miete, Lebensmittel und Versicherungen kommen noch die oftmals obligatorischen Studiengebühren. Da kommen schnell einige Zehntausend Euro zusammen. Für Studenten ohne reiche Eltern oder wenn das BAföG alleine nicht reicht, bleibt zur Finanzierung zumeist nur ein Studentenkredit. Diese werden sowohl von öffentlich-rechtlichen wie auch privaten […]

Kleine Kredite (Mikrokredite) zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Das Studentenleben ist in den meisten Fällen von Entbehrungen geprägt. Zumindest auf finanzieller Ebene. Wer nicht das Glück hat BAföG zu beziehen oder die Eltern als Finanziers zur Seite stehen, wird mit Sicherheit jobben müssen um den Alltag zu finanzieren. Oft lassen sich Vorlesungszeiten und Seminare aber nicht einfach mit einem Nebenjob in Einklang bringen. […]

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs