Studium finanzieren

Instagram – Geld verdienen möglich?

Soziale Netzwerke boomen nach wie vor. Dabei zählt der Fotodienst Instagram zu den beliebtesten Medien. Zahlen vom April 2017 belegen, welchen Markt Instagram für geschäftstüchtige Menschen bietet: unsagbare 700 Millionen gaben an, Instagram täglich zu nutzen. Auch Unternehmer entdecken den Video- und Fotodienst als wertvolles Marketinginstrument. Während 2013 nur neun Prozent der 500 umsatzstärksten Firmen weltweit Instagram für die Steigerung ihres Bekanntheitsgrads verwendeten, gaben 2016 bereits 45 Prozent an, regelmäßig Fotos und Videos zu posten. Kann man mit Instagram auch Geld verdienen? Die Antwort ist ja, wenn man sich nicht durch anfängliche Schwierigkeiten verunsichern lässt und seiner Linie treu bleibt.

Instagram als Werbemittel

Hat man Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, ist Instagram ein ideales Werbemedium. Um damit den Umsatz zu erhöhen, muss man allerdings einige Punkte in Betracht ziehen:

  • Instagram ist nur dann werbewirksam, wenn man viele Menschen erreicht
  • Die Fotos müssen einen Mehrwert bieten
  • Man muss die Vorzüge der Produkte und Dienstleistungen bildlich ins beste Licht rücken
  • Die veröffentlichten Bilder und Videos sollten dem anfänglich gewählten Stil treu bleiben – so steigt der Wiedererkennungswert
  • Die Möglichkeit zu Kommentaren nutzen – Kurzbeschreibungen wecken das Interesse

Doch nicht nur eigene Produkte oder Dienstleistungen lassen sich auf Instagram vermarkten. Werbeprofis renommierter Unternehmen sind ständig auf der Suche nach sogenannten Influencern. Darunter versteht man Instagramer, die möglichst viele Follower haben. Menschen also, die das eigene Portal abonniert haben. Follower erhalten automatisch eine Nachricht, wenn neue Fotos oder Videos gepostet werden. Influencer haben wie der Name sagt einen großen Einfluss auf andere – werben diese Meinungsbildner für ein bestimmtes Produkt oder eine Marke, steigt in der Regel die Nachfrage danach. Diesen Marketingeffekt lassen sich Firmen gerne etwas kosten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man als Instagramer beliebt ist.

Wie verschafft man sich mehr Follower?

Ob man mit Instagram Geld verdienen kann oder den Account nur als Hobby betreiben kann, hängt also in erster Linie vom Bekanntheitsgrad ab. In der Welt von Instagram ist aller Anfang schwer, schließlich gibt es täglich Millionen neuer Einträge. Es ist gar nicht so einfach wie es scheint, Likes und Follower zu bekommen. Wer im wahrsten Sinne des Wortes über Nacht bekannt sein möchte, kann Follower für Instagram kaufen. Dafür stehen eigenen Plattformen zur Verfügung, die reale Follower zum Kauf anbieten. Dazu muss man nur seinen Namen und die URL des Instagram Accounts angeben. Sobald man das gewünschte Paket per Kreditkarte oder PayPal gezahlt hat, werden innerhalb weniger Stunden Follower für den eigenen Instagram Account freigeschalten.

Networking ist alles

Möchte man mit sozialen Netzwerken Geld verdienen, muss man selbst aktiv werden. Es reicht nicht aus, alle paar Tage ein Foto oder ein Video auf Instagram zu posten. Follower erwarten übrigens eine gewisse Regelmäßigkeit. Dabei ist ein gutes Mittelmaß der richtige Weg: man darf seine Follower nicht mit Fotos und Videos überschütten, andererseits soll man die Fangemeinde auch nicht zu lange auf neue Einträge warten lassen. Wichtig ist, sich nicht ausschließlich auf den eigenen Account zu konzentrieren. Am besten besucht man ständig andere Instagramer und gibt Kommentare und Likes zu deren Bildern ab. So macht man auf den eigenen Account aufmerksam. Eine gute Idee ist auch, den Instagram Account mit dem Facebook Profil zu verlinken. So nutzt man gleich beide sozialen Medien. Durch das Eingehen von Partnerschaften und aktivem Networking ergeben sich für fleißige Instagramer immer wieder Verdienstmöglichkeiten.

Man muss auch in der virtuellen Welt immer die Augen nach neuen Geschäftsideen offen halten und sich trauen, auch einmal etwas Neues auszuprobieren. Erfolgreiche Instagramer investieren relativ viel Zeit in die Aufnahme von Fotos und Videos, dem Networking und der Vermarktung des eigenen Portals. Finanzieller Gewinn lässt manchmal jedoch relativ lange auf sich warten.

Infos:

  • Studium finanzieren
  • Was wollen wir
  • Erfahrungen zur Studienfinanzierung
  • Wohin mit dem Ersparten?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildungskredit
  • Studentenkredit
  • Studentendarlehen
  • GEZ abmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ kündigen

Bafög & Co.:

  • Elternunabhängiges Bafög
  • Leistungsnachweis Bafög
  • Bafög Formblatt 2
  • Wieviel verdienen?
  • Lebenshaltungskosten
  • Einkommensgrenze Bafög
  • Bewilligungszeitraum Bafög
  • Bafög Rückzahlung
  • Meisterbafög
  • Bafög & Vermögen

Erfahrungen:

  • Erfahrungen Studentenkredit
  • Erfahrungen Stipendium
  • Erfahrungen Hartz 4
  • Finanzierung durch Eltern
  • Erfahrungen Bafög
  • Erfahrungen Kindergeld
  • Erfahrungen Wohngeld
  • Duales Studium
  • Studienabschlussdarlehen
  • Was kostet ein Studium
  • Wochenendjobs